Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
(Änderung 50 von A103834 (Diskussion) rückgängig gemacht.) |
(Unterseite hinzugefügt) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
[[*Miriam Haller: Topoi des Alters in der Literaturgeschichte - Altersklage, Alterslob, Altersspott]] | [[*Miriam Haller: Topoi des Alters in der Literaturgeschichte - Altersklage, Alterslob, Altersspott]] | ||
[[*Kollektiv: Analyse von Gerbrand Bakkers Roman "Oben ist es still"]] | |||
[[*Maria Burkhard: Analyse von Louis Begleys Romanen "Schmidt" und "Schmidts Bewährung"]] | [[*Maria Burkhard: Analyse von Louis Begleys Romanen "Schmidt" und "Schmidts Bewährung"]] |
Version vom 20. Juli 2014, 13:28 Uhr
Literarische Altersbilder
Die Seite befindet sich im Umbau, die Seite [1] zeigt den bisherigen Zustand.
*Miriam Haller: Topoi des Alters in der Literaturgeschichte - Altersklage, Alterslob, Altersspott
*Kollektiv: Analyse von Gerbrand Bakkers Roman "Oben ist es still"
*Maria Burkhard: Analyse von Louis Begleys Romanen "Schmidt" und "Schmidts Bewährung"
*Barbara Maubach: Analyse von Noelle Châtelets Roman "Die Klatschmohnfrau"
*Ursula Collas: Analyse von J. M. Coetzees Roman "Schande"
*Jutta Rech-Garlichs: Analyse von J. M. Coetzees Roman "Zeitlupe"
*Johanna Schorm: Analyse von Jenny Erpenbecks Roman "Geschichte vom alten Kind
*Lieselotte Lindemann: Analyse von Max Frischs Erzählung "Montauk"
*Lieselotte Lindemann: Analyse von Max Frischs "Entwürfe zu einem dritten Tagebuch"
*Gabriele Stein: Analyse von Gabriel García Márquez' Roman "Die Liebe in Zeiten der Cholera"
*Kollektiv: Analyse von Monika Marons Roman "Zwischenspiel"
*Sieglinde Krause: Analyse von Monika Marons Roman "Endmoränen"
*Gabriele Stein: Analyse von Philip Roth' Roman "Jedermann"
*Monika Hartkopf: Analyse von Martin Walsers Novelle "Mein Jenseits"
*Johanna Schorm: Analyse von Christa Wolfs Erzählung "Leibhaftig"